Am Sonntag den 24.11. habe ich mich von Kiel aus auf die 2-stündige Reise zur KungFu-Schule in Schwerin gemacht. Da ich unter anderem die weiteste Anreise hatte und möglichst pünktlich sein wollte, war ich schon eine halbe Stunde vor Seminarbeginn da. Glücklicherweise war Claudia (unsere Peitschenbau-Koryphäe) auch schon da und nahm mich in Empfang. Sie hatte alles schon fleißig vorbereitet, sodass ich direkt vor die erste Herausforderung des Tages gestellt wurde: „Suche dir doch schon mal eine Farbe für deine Peitsche aus.“ Leichter gesagt als getan, entschied ich mich für ein dunkelgrün und durfte, bis die anderen auch eintrudelten, mit dem Peitschenbau beginnen.
In der Zwischenzeit füllten sich die Plätze, sodass wir am Ende eine buntgemischte Gruppe waren mit 5 Lernenden, Claudia als Lehrende und Michael, der den ganzen Prozess fleißig dokumentierte. Innerhalb des 4-stündigen Seminares wurde jeder vor seine ganz eigenen Herausforderungen gestellt. So fiel einigen vor allem das umständliche Flechten besonders schwer, anderen das hochkonzentrierte Arbeiten, um ja keinen Fehler zu machen, und mir bereits der erste Schritt des Peitschenbauprozesses: Das Einfädeln von 250 Metallkügelchen, die einen Durchmesser von 4,5mm hatten, in ein Nylonseil (Paracord) mit dem Durchmesser von 4mm. Aber dank der Unterstützung von Michael und Claudia habe auch ich auch diese Herausforderung gemeistert und konnte das Seminar mit dem Flechten der Peitsche abschließen.
Trotz erschöpfter Finger, konnte jeder am Ende erste tolle Ergebnisse vorzeigen und es wurden schon Pläne für weitere Peitschen geschmiedet.
Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich für dieses Seminar und hoffe, dass wir den Bau unserer eigenen Peitsche bald unter Claudias Führung fortsetzen dürfen.
KyraPosted in Kurse
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.