Style Switcher

Predefined Colors

Zeugnisausgabe

Die Ferien sind gestartet. So wie es in dem Zusammenhang in der Schule Zeugnisse gibt, war es auch für uns nach drei Jahren endlich Zeit, die Leistungen zu würdigen. Ich durfte alle graduieren, die sich außergewöhnlich für unseren Sport und deren Entwicklung eingesetzt haben. Level 1 erreichte Stefan, der aktuell alle Peitschen baut und damit die Grundlage legt, dass die Anfänger aus dem letzten Jahr mit einer qualitativ hochwertigen Waffe üben können. Jana erhielt ebenfalls Level 1, da sie sehr fleißig das wöchentliche Training in Schwerin besucht und sich zu allen Ereignissen besonders engagiert einbringt. Für Eve gab es sofort Level 2, da sie extrem intensiv trainiert, immer zuverlässig alle Ereignisse mitträgt und schon einige neue Interessenten für uns gewonnen hat. Von Level 2 auf 3 ging es für Claudia, die von Anfang an immer dabei war und sich vor allem auch um den Bau und die Reparatur der Peitschen gekümmert hat. Auch Thomas hat sich von Level 2 auf 3 gesteigert. Er war genauso von Anfang an dabei und hat unseren kompletten Internetauftritt von der ersten Minute bis heute aufgebaut und betreut. Das höchste Level gab es für Arvid, der es von 2 auf 4 geschafft hat. Er trainiert ebenfalls wöchentlich in Schwerin und vertritt mich bei Abwesenheit. Zu allen Ereignissen ist er dabei und ist immer bereit, neues auszuprobieren. Mit dem erreichen von Level 4 ist er zugleich auch Assistenztrainer, gut zu erkennen am nun grauen T-Shirt.

Nach der Graduierung starteten wir bei strahlendem Sonnenschein. Gut, dass die Bäume genügend Schatten boten. Jeder begann auf seinem Niveau zu wiederholen. Drei Neuankömmlinge – Rüdiger, Tim und Andreas fanden sehr schnell in die Bewegungen, sodass wir mehrere Techniken auf einmal lernen konnten. Je nach Wissenstand gab es für jeden Teilnehmer was neues dazuzulernen. Eve, Jana und Arvid übten schon an der Form. Da war eine Stunde schnell weg. In der Pause versorgte Jana alle mit reichlich Verpflegung. Vielen Dank dafür. Wer wollte, konnte sich das Video unserer Bosau-Vorführung ansehen.

Dann ging es in die Zielübungen. So konnte jeder testen, wie effektiv die gelernten Techniken umsetzbar sind. Arvid übernahm die Rolle des Werfers, da die Fortgeschrittenen sich natürlich wieder an den fliegenden Bier-Untersetzern messen wollten. Vorrangig mit Tim und Andreas konnte ich in der Zeit weiter an den ersten Techniken üben. Im ersten Teil der dritten Stunde ging es um Anwendung in der kurzen Distanz. Wir nahmen uns eine Technik vor, an der sich Grundprinzipien auch für Angriffe mit anderen Waffen ableiten ließen. Stefan unterstützte mich dabei mit seiner Erfahrung und auch von Rüdiger konnten wir zusätzlich was lernen. Ich freue mich immer, wieviel Kampfkunsterfahrung wir aus den verschiedensten Stilen mitbringen und dass jeder sein Spezialwissen einbringen kann. Auf den Bildern könnt ihr sehen, womit genau wir uns beschäftigt haben. Die letzte halbe Stunde wiederholten wir nochmal den Lernstoff vom Anfang. Die Arme waren zum Teil schon ziemlich lahm, sodass auch was mit links ausprobiert wurde.

Nach den vier Stunden sah ich erschöpfte und glückliche Gesichter. Es war ein sehr rundes und gelungenes Seminar. Dafür hatten einige einen ziemlichen Weg auf sich genommen wie Malte aus Bad Oldesloe, Tim aus Lübeck, Elina aus Niedersachsen. Aber die größte Strecke hatte wieder Birgit zurückgelegt, fast einmal durch Deutschland. Immer wieder Hochachtung dafür. Herzlichen Dank auch an Oskar, der sehr diszipliniert und ausdauernd trainiert hat. Vielen Dank an alle für eure Teilnahme und bis zum nächsten Mal. 

Teaser Bosau Show

Posted in Kurse
5 1 vote
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
de_DEDeutsch